Berichte / Ereignisse 2010
19. Dezember 2010 - 6. Januar 2011: WeihnachtsZeitReise

Anschließend besuchten sie Maria und Josef und hörten die Verkündigung des Engels. Als sie kurz darauf nach Bethlehem gehen wollten, hielten die Römer sie erneut auf, da auch sie an der Volkszählung teilnehmen sollten. Es war bereits Nacht, als die Besucher zum Hirtenfeld kamen.

Als sie die Botschaft des Engels von Jesu Geburt hörten, machten sie sich zum Stall auf. Dort konnten sie Christus die Scherben ihres Lebens übergeben.

Danach bekamen sie ein Geschenk. Zum Schluss durften die Gäste ihre Eindrücke zu Papier bringen.
Besucherstimmen:
"Ich danke für diese wunderbare Stunde des Friedens und der
Besinnung in der sonst so unruhigen Zeit! ..."
"Die Weihnachtsgeschichte ist nach allem Trubel der Weihnachtstage
endlich bei mir angekommen."
"Es bereitet mir ein gutes Gefühl, all meine Sorgen vor Jesus
abgelegt zu haben ..."
Mitarbeiterstimme:
"Ich selbst habe wohl am meisten davon profitiert,
bin zur Ruhe gekommen, bin Jesus nahe gekommen.
16. November 2010: Jugendgottesdienst - Konzert mit Judy Bailey
Am Ende seiner anrührenden Predigt lädt Pfr. Thomas Plesch ein, seine Sünden Gott zu bringen. Dies tun die Gottesdienstbesucher, indem sie symbolisch einen Stein ablegen. Dafür werden sie von Pfr. Thomas Plesch und Pfr. Johannes Hofer gesegnet.


Als Zeichen der Befreiung lassen die Gottesdienstbesucher mit Judy Bailey 250 bunte Luftballons steigen, tanzen und singen: "ready to fly".


Das Freudenfest der begeisterten Jugendlichen hört nach dem ergreifenden Gottesdienst nicht auf. Im anschließenden Buß- und Betrockkonzert reißen die regionale Jukiband und Judy Bailey die jungen Menschen mit ihrer fetzigen christlichen Musik mit.
7. November 2010: Gäste aus Volyne zu Gast

Anschließend gab es ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof zum Koch.

Nach einem Spaziergang über Hahnentanz und am Schloss vorbei waren wir zu Gast im Kath. Pfarrheim zu Kaffee und Kuchen. Zu einer musikalischen Abschlussandacht gingen wir in die Kath. Pfarrkirche. Nach dem bezaubernden Harfenspiel von Anna und Brigitte Orttenburger verabschiedete Pfr. Graf die Gäste mit dem Reisesegen.

31. Oktober 2010: Reformationsfest in Wallern

Wir erlebten gemeinsam mit den österreichischen Glaubensgeschwistern einen von Jung und Alt gut besuchten Gottesdienst gestaltet von Herrn Pfarrer Hochmeir aus Wallern, Herrn Pfarrer Hofer und unserem Posaunenchor.

Das Abendmahl teilten Geistliche und Vertreter der Kirchengemeinden mit dem Kelch von Graf Joachim aus. Anschließend waren wir von der Pfarrei Wallern zu einem kleinen Imbiss mit Kartoffel- oder Kürbiskernsuppe mit selbstgebackenem Brot, Apfelwein und Birnensaft eingeladen.

Auf dem Rückweg machten wir noch Halt in Grieskirchen. Herr Fuchs hatte es ermöglicht, dass wir im Rathaus die von ihm gestaltete Ortenburger Ausstellung besuchen konnten.
9. Mai 2010: Konfirmation

mittlere Reihe: Fabian Freundorfer, Andreas Beck, Sebastian Pfeiffer, Sebastian Auer, Leonard Preuss
hintere Reihe: Inge Jacobsen, Magdalena Herbst, Laura Frey, Laura Görtz, Patrick Roitner, Michael Schroeder
2. Mai 2010: 25-jähriges Jubiläum Frauenkreis II

23. April 2010: MAAP-Benefizkonzert


6.-8. April 2010: Jugendmitarbeiterfreizeit auf Schloss Klaus
Armin Hartmann, Bergsteiger, Erlebnispädagoge, begeisterter Christ und Leiter für Jugendarbeit auf Schloss Klaus, ermutigte uns zu Glaubensschritten durch sein mitreißendes Erzählen vom Glauben, durch Kooperationsspiele und durch Übungen im Seilgarten. Es war für alle Konfi-, Kigo- und Jugendmitarbeiter eine voll schöne Freizeit, die den Glauben an Jesus Christus und die Gemeinschaft untereinander stärkte und viel Spaß machte.


28. März 2010: Konfirmationsjubiläum
Die Predigt zum Konfirmationsjubiläum hielt Pfr. Johannes Hofer zu Matthäus 6,33:
Trachtet zuerst nach Gottes Reich und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen!
Silberne Konfirmation (vor 25 Jahren)

Goldene Konfirmation (vor 50 Jahren)

hintere Reihe: Hans Gschnaidter, Karl Wißpeintner, Hans Reuther, Walter Kühnert, Herbert Stadler, Hermann Krempl, Gerhard Kaintor
nicht auf dem Bild: Mitorganisatorin Brigitte Nömer
Diamantene Konfirmation (vor 60 Jahren)

Eiserne Konfirmation (vor 65 Jahren)

Gnadene Konfirmation (vor 70 Jahren)
